Shanghai – Chinas Wirtschaftswunder am Puls der Globalisierung Shanghai steht synonym für Chinas rasanten wirtschaftlichen Aufstieg und ist heute ein global bedeutendes Handelszentrum. Mit über 24 Millionen Einwohnern zählt die Hafenstadt zu den größten Metropolen der Welt und nimmt eine Schlüsselrolle im wirtschaftlichen Netzwerk Chinas ein. Besonders durch ihre Lage an der Mündung des Jangtse-Flusses entwickelte sich Shanghai zu einem unverzichtbaren Knotenpunkt für internationalen Handel, Innovation und Investitionen. Der größte Containerhafen der Welt Ein herausragendes Merkmal Shanghais ist sein Hafen – der größte Containerhafen der Welt. Jahr für Jahr werden hier hunderte Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen. Dies macht Shanghai nicht nur zu einem logistischen Herzstück Chinas, sondern auch zu einem globalen Drehkreuz für den Warenaustausch. Die moderne Infrastruktur, verbunden mit hoher Effizienz und ständiger Innovation, zieht internationale Unternehmen und Investoren ...
asien.pro Horizonte des Ostens: Geschichten ∙ Kulturen ∙ Visionen Eine digitale Reise durch die Vielfalt Asiens 🌏 Reportagen · Analysen · Perspektiven aus einem Kontinent voller Kontraste Entdecke die Geschichten hinter den Schlagzeilen Wirtschaft | Kultur | Politik | Innovation | Gesellschaft Wissen ohne Grenzen – Asien neu gedacht. Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten