Die Geishas und die Faszination, die sie auf Europäer ausüben In den schmalen Gassen Kyotos, wo der Abendhimmel sich in zarten Pastelltönen über die traditionellen Holzhäuser legt, beginnt eine Welt zu erwachen, die für viele Europäer wie ein Traum aus Seide und Geheimnis erscheint. Es ist die Welt der Geishas, jener kunstvollen Meisterinnen der Eleganz, deren Anmut und Rätselhaftigkeit seit Jahrhunderten nicht nur Japan, sondern auch den Westen in ihren Bann zieht. Doch was ist es, das diese Frauen, eingehüllt in Kimonos von schimmernder Pracht, mit ihren geheimnisvollen Lächeln und perfektionierten Künsten, für uns Europäer so unwiderstehlich macht? Die Geisha, wörtlich „Person der Künste“, ist weit mehr als nur eine Ikone japanischer Kultur. Sie ist ein lebendiges Kunstwerk, eine Verkörperung von Disziplin, Ästhetik und einer fast überirdischen Hingabe zur Schönheit. Ihre Existenz ist ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Mensch und Mythos, zwischen Realität und Ideal. Für E...
Die älteste bekannte Elefantin der Welt Die älteste bekannte Elefantin der Welt ist Vatsala , eine asiatische Elefantin ( Elephas maximus ), die im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh lebt. Sie wurde um das Jahr 1917 geboren und ist damit über 100 Jahre alt – ein Alter, das bislang kein anderer dokumentierter Elefant erreicht hat. Vatsala lebt im Panna Tiger Reserve , nachdem sie zuvor im Bori-Wildschutzgebiet untergebracht war. Die Elefantendame ist vermutlich der älteste lebende Elefant der Welt. Sie lebt im Reservat, aber ihre Geburtsurkunde ist schon lange verlorengegangen. Die alte Elefantin ist inzwischen erblindet, aber mithilfe ihres Rüssels und ihrer anderen Herdenmitglieder findet sie sich gut zurecht. Vor Vatsala galt Chengalloor Dakshayani als die älteste bekannte Elefantin. Sie wurde um 1930 geboren und starb am 5. Februar 2019 im Alter von etwa 88 Jahren. Dakshayani lebte in Kerala, Indien, und war für ihre Teilnahme an Tempelritualen bekannt. Ein weite...