Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Die Geishas und die Faszination, die sie auf Europäer ausüben

  Die Geishas und die Faszination, die sie auf Europäer ausüben In den schmalen Gassen Kyotos, wo der Abendhimmel sich in zarten Pastelltönen über die traditionellen Holzhäuser legt, beginnt eine Welt zu erwachen, die für viele Europäer wie ein Traum aus Seide und Geheimnis erscheint. Es ist die Welt der Geishas, jener kunstvollen Meisterinnen der Eleganz, deren Anmut und Rätselhaftigkeit seit Jahrhunderten nicht nur Japan, sondern auch den Westen in ihren Bann zieht. Doch was ist es, das diese Frauen, eingehüllt in Kimonos von schimmernder Pracht, mit ihren geheimnisvollen Lächeln und perfektionierten Künsten, für uns Europäer so unwiderstehlich macht? Die Geisha, wörtlich „Person der Künste“, ist weit mehr als nur eine Ikone japanischer Kultur. Sie ist ein lebendiges Kunstwerk, eine Verkörperung von Disziplin, Ästhetik und einer fast überirdischen Hingabe zur Schönheit. Ihre Existenz ist ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Mensch und Mythos, zwischen Realität und Ideal. Für E...

Mount Everest

  Mount Everest Der Mount Everest ist ein Berg der Extreme. Er steht wie kein anderer für Rekorde, für Leid, für Abenteuer – und für harte physische Grenzen. In Zahlen, Fakten und kurzen Geschichten bekommt man einen realistischen Eindruck davon, was diesen Berg so besonders macht. Grunddaten Höhe : 8.848,86 Meter über dem Meeresspiegel (offiziell neu vermessen 2020 durch China und Nepal) Lage : Himalaya, an der Grenze zwischen Nepal und dem autonomen Gebiet Tibet (China) Koordinaten : 27°59′17″N, 86°55′31″E Lokaler Name Nepal : Sagarmatha („Stirn des Himmels“) Lokaler Name Tibet : Chomolungma („Mutter des Universums“) Erstbesteigung : 29. Mai 1953 durch Sir Edmund Hillary (Neuseeland) und Tenzing Norgay (Sherpa) Gängige Routen : Südroute (Nepal), Nordroute (Tibet) Geologie – ein Berg in Bewegung Der Everest ist nicht einfach nur ein „riesiger Stein“. Er ist Teil der Himalaya-Kette, die durch die Kollision der Indischen Platte mit der Eurasischen Platt...